Entscheiden Sie sich für ein Gletschererlebnis der einfacheren Art. Auf dieser leichten Wanderung werden Sie sicheren Trittes über imposante Gletschermeere geführt. Ein Abenteuer, das auch Nicht-Bergsteiger und Familien begeistert.
+ Leichtes Gletschertrekking. Geringe Steilheit
+ Gute sportliche Grundkondition
Dauer | 4-5 Std. |
Gruppentour | CHF 150 pro Person |
Privattour |
CHF 630 für 1 bis 3 Personen CHF 730 für 4 bis 6 Personen |
Erforderliche Ausrüstung:
Klettergurt
Steigeisen mit Antistoll
Wanderstock
warme und windfeste Kleidung
(evtl. Gamaschen)
Handschuhe
Hut oder Mütze
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Ausrüstung:
CHF 25 für Klettergurt, Steigeisen & Wanderstock
Gemeinsam mit dem Bergführer fahren Sie bis zur Mittelstation der Metro Alpin auf 3200m.ü.M. von wo das Gletschertrekking startet. Ausgerüstet mit Steigeisen und gesichert am Seil des Bergführers wandern Sie auf dem Hohlaubgletscher Richtung Britanniahütte (3030m.ü.M.). Umgeben von zahlreichen Viertausender wie Strahlhorn, Allalinhorn und Rimpfischhorn bietet diese Gletschertour auch für Nicht-Alpinisten ein grandioses Erlebnis. Weitab von der Zivilisation entdecken Sie eine der letzten unberührten Regionen der Alpen. Geniessen Sie noch einmal die Einsamkeit des Gletschergebiets bevors von der Britanniahütte zurück zur Felskinn Bergstation (3000m.ü.M.) geht. Ein Tag voller einmaliger Eindrücke geht zu Ende!