Diese Variante ist bestimmt die bequemste Art den Alphubel zu besteigen. Sie hat besonders den Vorteil flexibel zu sein, wenn Bahnen und Hütten noch nicht offen sind oder schon geschlossen haben. Wir fliegen mit dem Hubschrauber von Zermatt ins Alphubeljoch 3836m.
Von dort steigen wir 400 Höhenmeter durch das steile Ostcouloir mit zahlreichen Spitzkehren zum Gipfel. Die eindrückliche Abfahrt von 2400 Höhenmetern über den Feegletscher nach Saas Fee, gehört zu den schönsten der Region.
Beste Zeit: März - Mai
Kondition | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anspruchsvoll. Mittelsteile Hänge. Vorkenntnisse im Skitouren inkl. Spitzkehre im Steilhang erforderlich.
Gute sportliche Grundkondition. Akklimatisation vorteilhaft.
Aufstieg | 400m / 2 Std. |
Abstieg | 2400m |
Preise
Wann | auf Anfrage |
Preis | CHF 1'460.- pro Tour (1 Pers.) |
CHF 750.- pro Person (2 Pers.) | |
CHF 590.- pro Person (3 Pers.) | |
CHF 530.- pro Person (4 Pers.) |
Gruppentouren sind möglich.
Helikopter und Transport nach Zermatt sind inklusive
Erforderliche Ausrüstung:
Lawinen Rescue Set (LVS, Schaufel, Sonde)
Klettergurt
Tourenskis oder Splitboard mit Tourenbindung, Felle und Harscheisen
evtl. Steigeisen und Pickel
Mietausrüstung:
Produkt | Preis (CHF) |
---|---|
Klettergurt | 10.- |
LVS | 20.- |
Lawinenschaufel | 5.- |
Lawinensonde | 5.- |
Touren-Skis, Felle, Harscheisen | 65.- |
Touren-Skischuhe | 25.- |
Steigeisen | 10.- |