Das Rimpfischhorn ist sehr abgelegen und von keiner Seite einfach zu erreichen. Die felsige ausgesetzte Gipfelpartie ist besonders interessant.
Von der Britanniahütte steigt man über den Allalingletscher zum Allalinpass, anschliessend auf dem Mellichgletscher hoch zum Rimpfischsattel. Hier beginnt die Kletterei von ca. 1 Stunde im 2. - 3. Schwierigkeitsgrad hinauf auf den Gipfel 4199m.
Beste Zeit: 3. März - 29. Mai 2022
Kondition | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mittelschwere Schnee- und Felstour.
Sehr gute, sportliche Grundkondition
Aufstieg | 1300m / 7 Std. |
Abstieg | 1300m / 4 Std. |
Privat Tour
Wann | auf Anfrage |
Preis | CHF 1130.- pro Tour (1 - 2 Pers.) |
Preise sind exklusive Hüttenkosten.
Erforderliche Ausrüstung:
Lawinen Rescue Set (LVS, Schaufel, Sonde)
Klettergurt
Tourenskis / Splitboard mit Tourenbindung, Fellen und Harscheisen
Steigeisen
Mietausrüstung:
Produkt | Preis (CHF) |
---|---|
Klettergurt | 10.- |
LVS | 10.- |
Lawinenschaufel | 5.- |
Lawinensonde | 5.- |
ABS Rucksack | 10.- |
Touren-Skis, Felle, Harscheisen | 60.- |
Touren-Skischuhe | 20.- |
Steigeisen | 10.- |