Das Weissmies hat seinen Namen von der Dialektform „Mies“, was so viel bedeutet wie „Moos“. Weissmies heisst also „weisses Moos“. Der Name bezieht sich auf die eindrucksvolle Eisschicht, die den Gipfel bedeckt.
Wer das Allalinhorn geschafft hat, ist bereit für das Weissmies. Nach der Fahrt mit der Gondelbahn zum Hohsaas auf 3100m beginnt der eigentliche Aufstieg. Der Weg führt über zerklüftete Sércas und imposante Gletscher hinauf zum Gipfel. Als Belohnung erwartet Sie ein traumhafter Blick, der vom Berner Oberland über das Monte-Rosa Massiv bis zur Bernina reicht. Aus der Ferne lassen sogar die Tessiner Seen und Italien grüssen.
++ Leichte Schneetour, mittlere Steilheit
++ Gute sportliche Grundkondition
Aufstieg | 900m / 3.5 Std. |
Abstieg | 900m / 2 Std. |
Gruppentour | CHF 350 pro Person (max. 2 Teilnehmer) |
Privattour | CHF 700 für 1 bis max. 2 Teilnehmer |
Erforderliche Ausrüstung:
Klettergurt
Steigeisen mit Antistoll
Pickel
Wanderstock
warme und windfeste Kleidung
(evtl. Gamaschen)
Handschuhe
Hut oder Mütze
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Ausrüstung:
CHF 25 für Klettergurt, Steigeisen, Pickel & Wanderstock