Diese Variante ist bestimmt die bequemste Art den Alphubel zu besteigen. Sie hat besonders den Vorteil flexibel zu sein, wenn Bahnen und Hütten noch nicht offen sind oder schon geschlossen haben. Wir fliegen mit dem Hubschrauber von Zermatt ins Alphubeljoch 3836m.
Je nach Verhältnissen führen uns 400 Höhenmeter über die Eisnase oder das Ostcouloir zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt über die mittelsteile, vergletscherte Flanke in Richtung Längfluhbahn, die uns nach Saas Fee bringt.
Beste Zeit: Mitte Juni - 25. September 2022
Kondition | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technik | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mittelschwere Schneetour
Gute sportliche Grundkondition
Aufstieg | 400m / 2 Std. |
Abstieg | 1300m / 2.5 Std. |
Gruppen Tour
Wann | auf Anfrage |
Preis | CHF 560.- pro Person (3 - 4 Pers.) |
Privat Tour
Wann | auf Anfrage |
Preis | CHF 1420.- pro Tour (1 - 2 Pers.) |
Helikopter und Transport nach Zermatt sind inklusive
Erforderliche Ausrüstung:
Klettergurt
Steigeisen mit Antistoll
Pickel
Wanderstock
warme und windfeste Kleidung
(evtl. Gamaschen)
Handschuhe
Hut oder Mütze
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Mietausrüstung:
Produkt | Preis (CHF) |
---|---|
Klettergurt | 10.- |
Steigeisen | 10.- |
Teleskopstock | 5.- |
Bergschuhe | 15.- |
Pickel | 10.- |