OPEN DAILY 10:00 - 18:00 | +41 27 957 44 64 -
|
info@saasfeeguides.ch

Ski Touren

Skitour Alphubel 4206m ab Britanniahütte

Sie suchen eine Herausforderung, sind akklimatisiert, körperlich fit und haben bereits einige Skitouren absolviert? Dann sollten Sie den Alphubel in Angriff nehmen. Der Aufstieg erfolgt meist angeseilt durch gewaltige Spaltenzonen bis zu steilen Couloir. Nach zahlreichen Spitzkehren mit Harscheisen erreicht man den Gipfel. Der Alphubel ist eine der schwierigsten Touren im Saastal. Zur Belohnung erwartet sie eine 2400 Meter lange Abfahrt hinunter nach Saas Fee. Nachdem die Bergbahnen in Saas-Fee schliessen können wir die Tour ab der Britanniahütte durchführen.    Beste Zeit:   März - Mai   Kondition Technik   Anspruchsvoll. Mittelsteile Hänge. Vorkenntnisse im Skitouren inkl. Spitzkehre im Steilhang erforderlich. Sehr gute sportliche Grundkondition. Akklimatisation vorteilhaft.   Aufstieg    1500m / 5h         Abfahrt 2300m bis Saas-Fee   Preise Wann      auf Anfrage Preis CHF 920.- pro Tour (1 Pers.)   CHF 480.- pro Person (2 Pers.)   CHF 360.- pro Person (3 Pers.)   CHF 310.- pro Person (4 Pers.)   Gruppentouren sind möglich. Die Kosten für die Übernachtung sind nicht inbegriffen. Die Gondelfahrt auf Felskinn ist nicht im Preis inbegriffen. Die Fahrt kostet CHF 50.- pro Person (keine Preisnachlässe verfügbar) und es gibt lediglich Retour Tickets. Es gibt täglich eine Bergfahrt hoch auf Felskinn um 16.15 Uhr sowie eine Talfahrt um 16.30 Uhr.   Erforderliche Ausrüstung: Lawinen Rescue Set​ (LVS, Schaufel, Sonde) Klettergurt Tourenskis / Splitboard mit Tourenbindung, Fellen und Harscheisen ​Steigeisen Mietausrüstung: Produkt Preis (CHF) Klettergurt 10.- LVS 20.- Lawinenschaufel 5.- Lawinensonde 5.- Touren-Skis, Felle, Harscheisen 65.- Touren-Skischuhe 25.- Steigeisen 10.-

Skitour Fluchthorn 3795m ab Britanniahütte

Ob mit Ski, Snowboard oder Telemark: für diese technisch einfache Tagestour werden Sie sich schnell begeistern. Obwohl der Gipfel knapp unterhalb der 4000m Höhenzone liegt, ist der Blick auf die imposante Monte Rosa Ostwand sehr eindrucksvoll. Eine attraktive Auswahl an Varianten und schier endlosen Abfahrten nach Saas-Fee vollenden einen grandiosen Tag! Nachdem die Bergbahnen in Saas-Fee schliessen können wir die Tour ab der Britanniahütte durchführen.    Beste Zeit:   März bis Mai   Kondition Technik Technisch einfach. Geringe Steilheit. Vorkenntnisse im Tiefschnee erforderlich. Gute sportliche Grundkondition.   Aufstieg 900m / 3.5h Abfahrt 2150m nach Saas-Fee                 Preise Wann      auf Anfrage Preis CHF 860.- pro Tour (1 Pers.)   CHF 450.- pro Person (2 Pers.)   CHF 340.- pro Person (3 Pers.)   CHF 290.- pro Person (4 Pers.)   Gruppentouren sind möglich. Die Kosten für die Übernachtung sind nicht inbegriffen. Die Gondelfahrt auf Felskinn ist nicht im Preis inbegriffen. Die Fahrt kostet CHF 50.- pro Person (keine Preisnachlässe verfügbar) und es gibt lediglich Retour Tickets. Es gibt täglich eine Bergfahrt hoch auf Felskinn um 16.15 Uhr sowie eine Talfahrt um 16.30 Uhr.   Erforderliche Ausrüstung: Lawinen Rescue Set (LVS, Schaufel, Sonde) Klettergurt Tourenskis mit Tourenbindung, Fellen und Harscheisen Splitboard für Snowboarder Steigeisen Mietausrüstung: Produkt Preis (CHF) Klettergurt 10.- LVS 20.- Lawinenschaufel 5.- Lawinensonde 5.- Touren-Skis, Felle, Harscheisen 65.- Touren-Skischuhe 25.- Steigeisen 10.-

Skitour Allalinhorn 4027m

Einen Viertausender mit Skiern und Steigeisen besteigen? Wenn Sie schon reichlich Erfahrung im Skitourengehen gesammelt haben, ist diese Winterbesteigung das Richtige für Sie. Der Aufstieg führt über eine grosse Spaltenzone hinauf aufs Feejoch. Je nach Schneeverhältnissen steigen wir weiter mit den Skiern bis zum Gipfel oder wechseln auf die Steigeisen. Nach einer weiteren Stunde werden wir mit einem wunderbaren Blick auf Mont-Blanc, Matterhorn und Piz Bernina für die Mühe belohnt. Die Winterbegehung des Allalinhorns ist für Skitouren Anfänger nicht geeignet, da die Teilnehmer im steilen und ausgestzten Gelände mit Harscheisen  und Spitzkehren zurecht kommen müssen. Die Abfahrt führt an grossen Gletscherspalten vorbei, so dass eine sichere Skitechnik in allen Schneebeschaffenheiten erforderlich ist.    Beste Zeit:   März - 23. April 2023   Kondition Technik Anspruchsvoll. Mittelsteile Hänge. Vorkenntnisse im Skitouren inkl. Spitzkehre erforderlich. Gute sportliche Grundkondition.   Aufstieg 500m in 2.5h Abstieg 2130m bis Saas-Fee     Preise Wann      auf Anfrage Preis CHF 760.- pro Tour (1 Pers.)   CHF 390.- pro Person (2 Pers.)   CHF 290.- pro Person (3 Pers.)   CHF 260.- pro Person (4 Pers.)   Gruppentouren sind möglich.   Erforderliche Ausrüstung Lawinen Rescue Set (LVS, Schaufel, Sonde) Klettergurt Tourenskis mit Fellen und Harscheisen für Skifahrer Splitboard mit Fellen und Harscheisen für Snowboarder ​Steigeisen Pickel Mietausrüstung: Produkt Preis (CHF) Klettergurt 10.- LVS 20.- Lawinenschaufel 5.- Lawinensonde 5.- Touren-Skis, Felle, Harscheisen 65.- Touren-Skischuhe 25.- Steigeisen 10.-

Skitour Strahlhorn 4190m ab Britanniahütte

Ein strahlender Gletscherberg mit prächtiger Aussicht und ein perfekter Skiberg für alle konditionsstarken Skibergsteiger. Über weite Gletscherflächen des Allalingletschers und am Adlerpass vorbei wird der Gipfel erreicht. Die Tour zum Strahlhorn kann bis Ende März als Tagestour ab der Mittelstation Metro Alpin und ab April als 2-Tagestour von der Britannia Hütte aus gestartet werden.    Beste Zeit:   3. März - 29. Mai 2023   Kondition Technik   Technisch einfach. Mittelsteile Hänge. Fahrkenntnisse in verschiedenen Schneeverhältnissen erforderlich. Gute, sportliche Grundkondition   Aufstieg       1300m in 5h Abfahrt 2420m bis Saas-Fee* *Optionale Abfahrt nach Zermatt möglich. Preis auf Anfrage. Preise Wann      auf Anfrage Preis CHF 1'110.- pro Tour (1 Pers.)   CHF 570.- pro Person (2 Pers.)   CHF 420.- pro Person (3 Pers.)   CHF 360.- pro Person (4 Pers.)   Gruppentouren sind möglich.   Die Kosten für die Übernachtung sind nicht inbegriffen. Die Gondelfahrt auf Felskinn ist nicht im Preis inbegriffen. Die Fahrt kostet CHF 50.- pro Person (keine Preisnachlässe verfügbar) und es gibt lediglich Retour Tickets. Es gibt täglich eine Bergfahrt hoch auf Felskinn um 16.15 Uhr sowie eine Talfahrt um 16.30 Uhr.   Erforderliche Ausrüstung: Lawinen Rescue Set (LVS, Schaufel, Sonde) ​Klettergurt Tourenskis oder Splitboard mit Tourenbindung Felle und Harscheisen ​evtl. Steigeisen und Pickel Mietausrüstung: Produkt Preis (CHF) Klettergurt 10.- LVS 20.- Lawinenschaufel 5.- Lawinensonde 5.- Touren-Skis, Felle, Harscheisen 65.- Touren-Skischuhe 25.- Steigeisen 10.-